Wie verläuft der Wechsel auf tango 5?


Muss ich mich um etwas kümmern?

Ja, zwei Dinge:
1.

Sie sollten sich die Zeit nehmen, sich über die Veränderungen zu informieren, die auf Sie zu kommen, um Optimierungsmöglichkeiten optimal zu nutzen.
Dazu folgende Angebote:

2.

Wir möchten den Umstieg auf tango 5 auch zum Anlass nehmen, Voreinstellungen und Tastaturbelegung einheitlich auf einen optimalen Stand zu bringen. Das können Sie als Benutzer entweder selbst machen (nach Anleitung für Voreinstellungen, bzw. für Tastenkürzel) oder die nötigen Handgriffe den tango-Admins überlassen (in Phasen, wenn Sie selbst vom System abgemeldet sind).
Bitte tragen Sie Ihre Entscheidung (selbst machen? oder durch Admins?) hier ein. (Und bitte nicht wundern: Das Tool ist eigentlich für Terminanmeldungen gedacht, lässt sich hierfür aber ganz gut “zweckentfremden”).

Falls Sie individuelle Tastenkürzel definiert haben, dann sollten diese auch in tango 5 erhalten bleiben. Speichern Sie Ihre Tastaturbelegung aber bitte sicherheitshalber ab. Bei Fragen hilft Hr. Mutz.

 

Wann wurde umgestellt?

  • Das Upgrade auf tango 5 muss am tango-Produktivsystem “auf einen Schlag” passieren, also für alle Benutzer gleichzeitig. Dafür haben wir nach einer Woche gesucht, in der möglichst wenig PDF-Abgaben liegen. Der Termin ist also nicht individuell verhandelbar.
  • Die Arbeit beginnt am Mi, 8.11.2017, ab 16:30 Uhr in zwei Schritten:

    • SCHRITT 1: Ab 16:30 Uhr wird die Schnittstelle zwischen SAP und tango umgestellt. (Änderungen an Inseraten oder Belegungseinheiten in SAP bitte also erst wieder machen, wenn per E-Mail der Abschluss der Arbeiten gemeldet wurde! Das gilt auch für Anzeigenanstriche aus tango zurück nach SAP)
    • SCHRITT 2: Ab 17:00 Uhr Umstellung der tango-Datenbank und des Systems (Alle User müssen abgemeldet sein. Wer zu diesem Zeitpunkt noch im System angemeldet ist, wird “rausgeworfen”, wobei nicht gesicherte Arbeit verloren gehen kann.)
  • Das Projektteam wird am 8.11.17 voraussichtlich drei E-Mails an alle versenden:
    1. Eine 10-Minuten-Warnung: Ab jetzt bis zur Vollzugsmeldung keine Inserate mehr in SAP erfassen.
    2. Eine 10-Minuten-Warnung: Bitte Arbeit in tango sichern und vom System abmelden.
    3. Eine Vollzugsmeldung, wenn tango und SAP wieder wie gewohnt genutzt werden können.
  • Falls alles reibungslos klappt, dauern die Maßnahmen zwar nur etwa 2 h. Dennoch:
  • Richten Sie sich bitte darauf ein, dass Sie erst ab Do, 9.11. wieder in tango arbeiten können.
  • Sie müssen tango 5 dann mit der neuen Desktop-Verknüpfung namens “tango 5” starten.
    (Falls Sie diese auch nach Neuanmeldung an Windows nicht sehen, bitte die IT kontaktieren.)