Wie schon in Redline, können auch in Tango ältere Ausgaben “auf inaktiv gesetzt” werden, so dass im Alltag jeweils nur die aktuell relevanten Ausgaben sichtbar sind. Dazu muss in den Eigenschaften des Projektes/Ausgabe rechts oben ein Häkchen bei “inaktiv” gesetzt sein.
Braucht ein User doch mal die komplette Liste (z.B. für Archiv-Recherchen), dann lassen sich im Menü “Ansicht” die inaktiven Projekte auch einblenden:

TIPP 1: Wer viele Ausgaben auf einmal auf inaktiv setzen muss, kann das – bei Vorliebe für Tastenkürzel – auch ganz flüssig ohne Maus schaffen:
- Links im Strukturbaum die Ausgabe auswählen
- [ALT+Return]: Ruft das Dialogfenster “Eigenschaften-Projekt” auf
- [Tabulator] (3x): springt zum Feld “inaktiv”
- [Leertaste]: Setzt den Haken
- [ESC]: Schließt das Dialogfenster
- [Cursorpfeil]: Links im Strukturbaum auf die nächste Ausgabe wechseln und ab Schritt 2. wiederholen.
TIPP 2: Man kann auch die Reihenfolge der Ausgaben (Projektordner) anpassen.
