Die allermeisten Ausgaben (=Projektordner) in Tango werden automatisch angelegt, und zwar – wie schon in Redline – ausgelöst durch die SAP-Anzeigenbuchungen für diese Ausgabe. So ergibt sich automatisch eine ständig wachsende Liste von Ausgaben, die chronologisch pro Jahr, und innerhalb der Jahre alphabetisch sortiert werden.
Um die Liste übersichtlich zu halten, gibt es ein paar Eingriffs-Möglichkeiten, um von der alphabetischen Sortierung abzuweichen:
- Ältere Ausgaben kann man ausblenden, indem man sie in den Eigenschaften des Projektordners auf inaktiv stellt (siehe auch: Wo finde ich alte Ausgaben in Tango?)
- Den Ordner “Vorlagen” kann man in ein anderes Jahr zuweisen, indem man in den Eigenschaften des Projektordners das andere Jahr einstellt. Er wird sich dann alphabetisch einreihen, also i.d.R. ganz unten in den Ausgaben eines Jahres.
- Reihenfolge manuell festlegen (im Reiter “Redaktion”)
- Klick mit rechter Maustaste auf den Publikationsknoten.
- Befehl “Reihenfolge…” auswählen
- Ausgaben/Projekte im linken Bereich markieren (Überschrift: Ohne Reihenfolge) und mit der Pfeiltaste in der Mitte an den rechten Bereich senden (Überschrift: Mit Reihenfolge).
- Im rechten Bereich die zu verschiebende Ausgabe markieren und per Drag&Drop oder mit den Pfeiltasten nach oben/unten verschieben.
- Speichern unten nicht vergessen!

Mehr zum Thema: Heftvorlagen Verwalten und nachträglich zuweisen