Sperrvermerk in WordPress aufheben


Wenn das KIM-Monitoring für einen Beitrag das orangefarbene Schloss-Icon zeigt (links), dann ist der fragliche Beitrag geschützt, weil er schon manuell im WordPress-Backend bearbeitet worden ist. Die redaktionelle Arbeit direkt in WordPress soll mit dem automatischen Sperrvermerk grundsätzlich besser geschützt werden.

Falls Sie trotzdem mal einen Beitrag mitsamt den manuellen Änderungen in WordPress mit einem erneuten Export aus tango überschreiben wollen, dann gehen Sie so vor:

  1. Beitrag im WordPress-Backend öffnen
  2. Rechts oben den Tab “Ansicht anpassen” aufklappen
  3. Innerhalb der Ansichtsanpassungen dafür sorgen, dass die Option “Benutzerdefinierte Felder” angehakt ist
  4. Nach unten Scrollen und im Block “Benutzerdefinierte Felder” nach “manually_edited” suchen (Wert müsste auf “1” stehen).
  5. Den Wert des Feldes “manually_edited” auf “0” stellen und direkt am Feld den Button “Aktualisieren” klicken
  6. Der “große” Aktualisieren-Button für den Gesamtbeitrag (rechts oben) ist anschließend nicht mehr notwendig.

 

KIM-Code: 05_E_001