E-Mail bei Statuswechsel in tango


In den Eigenschaften einer Publikation kann man E-Mail-Adressen hinterlegen, die automatisch informiert werden, wenn für ein Tango-Element ein bestimmter Status gesetzt worden ist.

  • Einschränkung: Der E-Mail-Versand funktioniert nur, wenn ein User den Status gewechselt hat. Wenn dagegen ein Prozess den Status neu setzt (z.B. Fehler beim Archiv-Export), dann löst das – leider – keine E-Mail aus.

Häufigster Anwendungsfall ist der Artikelstatus “Layout” (bzw. in Ausnahmen “Layout mit E-Mail”). Mit dem Setzen dieses Status am (Haupt-)Artikel übergeben Redaktionen einen Beitrag ans Layout. Das Layout kann zwar in der Artikelübersicht in Tango aktiv nach Artikeln im Status “Layout” filtern, aber die objektverantwortlichen Layouter erhalten zusätzlich eine E-Mail bei jedem Statuswechsel, so dass sie auch passiv die “Aktivität” an einer Ausgabe mitbekommen.

Anleitung zur Einrichtung/Änderung

User mit der Berechtigung, Publikations-Eigenschaften zu ändern, können E-Mail-Benachrichtigungen wie folgt einrichten:

  1. Am Publikationsknoten mit rechter Maustaste “Eigenschaften” aufrufen.
  2. Im Dialogfeld die Karte “Status” auswählen, darunter dann die Karte des gewünschten Elementtyps (im o.g. Beispiel also “Artikel”)
  3. Den Status markieren, der eine E-Mail auslösen soll, und rechts unten die E-Mail-Adressen eintragen (siehe Screenshot). Bei mehreren Empfängern jede E-Mail-Adresse in eine eigene Zeile schreiben. Nach Klick auf OK zeigt ein Briefumschlag-Icon zeigt an, dass für diesen Status E-Mail-Empfänger hinterlegt sind.tango-Status-E-Mail