MD-OF Partnereinträge in tango layouten


Bei den sog. “Partnereinträgen” in MD-OF handelt es sich um eine Adress-Sammlung von Dienstleistern für die Bürobranche. Die Adressen sind nach Postleitzahlen sortiert, so dass die MD-Leser schnell Firmen aus ihrer eigenen region finden können. Der Adress-Eintrag ist kostenpflichtig und wird meist im Jahres-Rhythmus gebucht, bzw. verlängert.

Für das Layout ergibt sich aus diesem Geschäftsmodell folgende Aufgabenstellung: Von einer Ausgabe zur nächsten bleibt ein relativ großer “Stamm” von Adresseinträgen erhalten, wobei sich aber auch stets kleine Veränderungen ergeben, weil Buchungen auslaufen oder neu beginnen. Das Auftragsmanagement (Fr. Katja Mayr) sammelt die Veränderungen seit der vorherigen Ausgabe und übergibt sie ans Layout, das die Änderungen dann – auf Basis des Layouts der vorherigen Ausgabe – einpflegt.

Die folgenden Arbeitschritte müssen für jede neue Ausgabe in tango gemacht werden:

  1. Im Reiter “Produktion” die nächste Ausgabe auswählen und mit der rechten Maustaste klicken auf “Neu unter…” dann “Mehrere Strecken kopieren aus…” (auch wenn wir eigentlich nur an einer Strecke interessiert sind).
  2. Im folgenden Dialog wählen Sie zunächst unter “Projekt” die vorherige Ausgabe aus. Darunter dann die Layoutstrecke, auf deren Basis das AM die Veränderungen sammelt und das Layout die Veränderungen umsetzt (“Partnereinträge_OFx-xxxx”). Bitte beachten Sie auch die anderen Einstellungen (z.B. Häkchen darf nur bei “Bildplatzierungen behalten” gesetzt sein).
    Start des Kopiervorganges mit Klick auf “OK“.
  3. Erfolgsmeldung mit Klick auf “Schließen” bestätigen.
  4. Die gerade kopierte Layoutstrecke in der aktuellen Ausgabe umbenennen
  5. Mit Rechtsklick auf Druckstruktur den Befehl wählen “Struktur” dann “Seiten referenzieren…
  6. Suchen Sie in der linken Fensterhälfte (Druckstruktur) in der Spalte “Ressort” nach den Seiten, auf denen die Partnereinträge eingeplant sind. Dann lösen Sie zunächst die alte Referenz, indem Sie die bisher referenzierten Seiten der Strecke “Drucklayout” markieren und dann oben in der Mitte auf die Schaltfläche mit den zwei Rechtspfeilen [ >> ] klicken. (Screenshot zeigt Ansicht nachher!)
  7. Wählen Sie Sie in der rechten Fensterhälfte (Layoutstrecken)
    • zunächst ganz oben unter “Layoutstrecken” die Partnereinträge aus
    • markieren dann linken Fensterhälfte nur die erste der neu zu referenzierenden Seiten
    • markieren dann wieder in der rechten Fensterhälfte genau die Anzahl von Seiten, die auf der Druckstruktur links gebraucht werden, um die Strecke der Partnereinträge zu füllen. Bitte genau darauf achten, ob die Strecke mit einer rechten oder linken Seite beginnt, bzw. endet!
  8. Am Ende bitte kontrollieren, ob die Seiten vor und nach den Partnereinträgen auf das Drucklayout referenziert sind, wie es gewünscht ist.
    Schließlich bestätigen mit Klick auf “OK“.
  9. Das Prozedere wiederholt sich dann vor der kommenden Ausgabe. So kann man sicherstellen, dass das Layout jeweils dieselbe, aktuelle Datenbasis verwendet, in der das AM, die Veränderungen einträgt.

 

Neutrale Ablageorte für Elemente, die wiederholt gebraucht werden

  • Logos von Kunden legt das Layout NICHT bei der aktuellen Ausgabe ab, sondern bitte in folgendem “Logo-Pool” (Karte “Redaktion”): Architektur · MD_interior design architecture · Akzidenz-Satz · MD-OF Partnereinträge
  • Für Füller und andere Seitenelemente gibt es in der MD-Bibliothek einen eigenen Unterordner namens -Partnereinträge