Mit den Stichwörtern in tango legen Sie fest, in welcher/n Kategorie/n ein Beitrag auf der Website (WordPress) ausgespielt werden soll.
Üblicher Ablauf für neue Kategorien:
- Redaktion definiert das “Paar” aus WordPress-Kategorie und tango-Stichwort (bitte auch die Position angeben, wo das neue Stichwort in die bestehende Liste einsortiert werden soll).
- Online-Abteilung (hilfe@konradin-online.de) oder Redaktion legt in WordPress die neue Kategorie an.
- Die Online-Abteilung pflegt das entsprechende tango-Stichwort in der Schnittstelle ein (Matching) und fügt es der tango-Stichwortliste hinzu.
Und dann?
- Alle zukünftigen Artikel aus tango können mittels Stichwort an die neue Online-Kategorie geschickt werden. (z.B. bei Messe-Themenseiten)
- Bei rückwirkenden Anpassungen (z.B. Aufsplitten einer Kategorie auf spezielle Unterthemen) sollten Sie eher nicht den Adhoc-Export aus tango nutzen, sondern direkt den WordPress-Beirägen die neue Kategorie zuweisen.
- z.B. für eine Themenseite, welche die Kategorie als Auswahlkriterium nutzt.
- Eine bisherige Kategorie können Sie dann entweder löschen oder zusätzlich stehen lassen. Dann wird der Beitrag über beide Wege auf der Website gefunden. (Erfahrungsgemäß geht das geschmeidiger als ein erneuter Export aus tango, der WordPress-Artikel sowieso nur dann aktualisiert, wenn diese zuvor noch nicht manuell in WordPress bearbeitet worden sind.)