-
Schriften werden nicht immer im PDF ausgegeben
Einige Schriften werden nicht sauber im PDF ausgegeben. Stattdessen erscheint der Text in “Times” oder “Arial”.
-
Hintergrund in PDF-Ausleitung ist versetzt
Oben und rechts erscheint ein weißer Rand. (bildschirm- und druckoptimiertes PDF).
-
Vorlage für Projekt-Antrag/-Konzeption
Vorlage Projektantrag herunterladen
-
Bild im Beitrag mit einer Lightbox-Ansicht öffnen (WordPress)
Um ein Bild in der lightbox-Ansicht in WordPress zu öffnen, verwende man folgenden Code:
-
fachjobs24.de iframe in WordPress – Variante
Die Einbindung der Einträge erfolgt mit Hilfe eines iframes, das von fachjobs24.de bereitgestellt wird. Die Gestaltung (nur die Styles) innerhalb des iframes kann im CMS von fachjobs24.de angepasst werden. [f24xml2wp url=”http://www.fachjobs24.de/widget/bootstrap/job/#i=23″ type=”iframe”]
-
Kampagnen mit Google Analytics
Mit Kampagnen können Sie den Aufruf von bestimmten URLs der eigenen Seite messen. Damit lässt sich feststellen, wie häufig eine bestimmte in Mailings oder (externen) Websites verwendete URL angeklickt wurde. Dazu erfasst Google verschiedene zusätzliche Parameter, die in der URL angehängt werden: Kampagnenquelle (utm_source) Erforderlich. Mithilfe von utm_source können Sie eine Suchmaschine, einen Newsletter-Namen oder…
-
Videos mit Google Analytics messen
Wie bei etracker können auch mit Google Analytics bestimmte Aktionen auf einer Website gemessen werden. Damit lassen sich auch Aktivitäten in Zusammenhang mit Videos tracken (Video starten, Video stoppen etc.). Dazu wird ein Code-Schnipsel in das Element auf der Seite eingebaut, z.B. in Tag, mit dem ein Link aufgerufen wird (“onmousedown=…”). In die WordPress-Seiten wird z.B.…
-
Warum lässt sich ein Artikel/Bild nicht löschen?
Typische Gründe: 1. Generell fehlende Berechtigung: Mitunter kann es sein, dass Sie Elemente nicht komplett löschen dürfen, sondern nur in den “Papierkorb” verschieben können. Der Befehl dazu ist mit rechter Maustaste im Kontextmenü zugänglich. 2. Das Element ist in einem Layout platziert: Wenn der Artikel, bzw. das Bild den grünen Punkt am Icon hat, der die Verwendung im Layout…
-
fachjobs24.de iframe in WordPress
Die Einbindung der Einträge erfolgt mit Hilfe eines iframes, das von fachjobs24.de bereitgestellt wird. Die Gestaltung (nur die Styles) innerhalb des iframes kann im CMS von fachjobs24.de angepasst werden. [f24xml2wp url=”http://www.fachjobs24.de/widget/bootstrap/job/#i=30″ type=”iframe”]
-
fachjobs24.de XML-Feed in WordPress
Die Einbindung der Stellenangebote erfolgt über einen XML-Feed. Das XML wird von einem WordPress-Plugin ausgelesen, und die Einträge mit Hilfe eines Templates konfiguriert. Template und Styles können in der Plugin-Konfiguration angepasst werden. [f24xml2wp url=”https://www.fachjobs24.de/widget/jobs/;i=8″]
