-
Wie verschicke ich den Beleg eines Mailings?
Rufen Sie das Tool KonradinAdmin auf https://www.konradin-service.de/adm Zugangsdaten bei der Onlineabteilung. Öffnen Sie unter „Newsletter“ den Punkt „Belegansicht“. Klicken Sie in das Aufklappmenü, um das gewünschte Mailing aufzurufen. Wenn es angezeigt wird, können Sie die E-Mail-Adresse eingeben und auf Senden klicken.
-
Mailing und Newsletter: Wie werden Open-Rate, Klickrate und CTR ermittelt?
Öffnungsrate = Unique Öffnungen : (Anzahl der Empfänger − Bounces ) * 100 Klickrate = Klicks : (Anzahl der Empfänger – Bounces) * 100 Click Through Rate = klickende Empfänger : öffnende Empfänger * 100 Bouncerate = Bounces : Anzahl der Empfänger * 100 Abmelderate = Abmeldungen : (Anzahl der Empfänger − Bounces ) *…
-
Newsletter- und Mailing-Reports abrufen
Rufen Sie das Tool “KonradinAdmin” auf. https://www.konradin-service.de/adm/ Zugangsdaten erhalten Sie bei der Onlineabteilung) Links im Menü finden Sie den Bereich “Newsletter”. 1) Suchen Sie den gewünschten Newsletter in der Newsletter-Übersicht: – Rufen Sie „NL Übersicht“ auf. – In der Tabelle werden alle Newsletter-Aussendungen aufgelistet (nach Datum sortiert). – Sie können in der Tabelle die Sortierung…
-
Druck-PDFs an Konradin Druck ohne Opas/HMM (ab 2020)
Ab Januar 2020 arbeitet Konradin Druck nicht mehr mit dem Heiler Media Manager. Übergabe der Druck-PDFs Daher gibt es einen neuen Hotfolder-Link, über den die Druck-PDFs direkt in Teamwork Net eingestellt werden. Er heißt „KV_Synapse%0 nach_Prinergy (ohne HMM-OPAS)“, liegt neben dem bisherigen Hotfolder-Link unter H:\_Kontrolle_Druck-PDF (ganz unten) und kann von dort auf den eigenen Desktop kopiert…
-
Postvorschrift zur Ruhezone um Adressetiketten auf dem Cover
Das Wichtigste in Kürze Ab dem 1.1.2020 verlangt die Post extra Porto für “Premium-Versand”, wenn nicht eine sog. Ruhezone auf dem Cover eingehalten wird. Für verkaufte Titelmotive werden die Mehrkosten getragen und nicht an den Kunden weiterberechnet WICHTIG: Info an Vertrieb (Fr. Fiori), ob ein Premiumversand notwendig ist, möglichst zum Anzeigenschluss, allerspätestens zwei Tage vor dem…
-
Alte tango-Ausgaben in “Archiv-Paketen”
Auf Empfehlung des Herstellers werden wir ab sofort die tango-Datenbank entlasten, indem wir alte Ausgaben komplett aus dem System entfernen. Sie werden in sogenannte Archiv-Pakete exportiert, aus denen sie bei Bedarf auch wieder rekonstruiert werden können. Diese Rekonstruktionen ermöglichen es zwar theoretisch, ein Heft genau so wiederherzustellen, wie es zum Produktionszeitpunkt war. Als Einschränkungen müssen…
-
Es dauert sehr lange, bis Bilder und Logos in tango angezeigt werden
Leider haben wir seit einigen Wochen das Problem, dass die tango-Vorschau – insbesondere im zentralen Bilder- und Logo-Pool – viel zu lange dauern. Markstein arbeitet an einer Lösung für die eigentliche Ursache. Bis dahin können Sie wenigstens mit folgendem Trick wieder schneller arbeiten: Stellen Sie sicher, dass unter „Ansicht“ das Häkchen bei „Vorschau“ entfernt ist.…
-
Mitarbeiterinformation zur DSGVO
Am 25. Mai 2018 endete die Übergangsfrist zur Umsetzung der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Dazu stellen wir Ihnen die nachfolgenden Informationen zur Verfügung, die an dieser Stelle auch künftig aktualisiert werden. Verpflichtungserklärung für neue Mitarbeiter Ab sofort werden alle Mitarbeiter mit neuen Arbeitsverträgen darauf verpflichtet, die Bestimmungen der DSGVO einzuhalten. Damit folgt Konradin einer Empfehlung der deutschen…
-
Sensibilisierung Urheberrecht
Urheberrechtsverletzungen und deren Rechtsfolgen sind leider ein konstanter Faktor in unserem Arbeitsalltag. Zur Sensibilisierung für das Thema gab es im Juli kurze Pflichtveranstaltungen für die Redaktionen. Kernaussage: Wichtige Verhaltensregeln für Redaktionen Autorenverträge schließen Weisung vom 27.11.2018 beachten (Im Intranet unter Dokumente/Redaktionen) Abläufe in der Redaktion besprechen – E-Mails im Ordner Intern dokumentieren? Namensregeln? – Umgang…
-
Verstößt unsere Leadgenerierung gegen das Kopplungsverbot im Datenschutz?
Betroffene oder Geschäftspartner werfen mitunter die Frage auf, ob unsere Lead-Generierung (Teilnahme/Download nur bei Einwilligung zur Datenweitergabe an Sponsoren) wohl gegen das Kopplungsverbot im Datenschutz verstoße? Das tut sie nicht. Die Geschäftsmodelle sind nicht nur von unseren Rechtsanwälten geprüft, sondern auch von unserem Datenschutzbeauftragten am Beispiel des MAV-Innovationsforums gut erläutert worden, als eine Person verlangte,…
