-
Belegversand und Infoservice mit GP-ID aus tango
Ziele des Verfahrens Die Methode, einen redaktionellen Beitrag schon in tango mit den genannten Firmen zu verknüpfen, hat mehrere Vorteile: Die Redaktionsassistenz kann die Arbeit am Belegversand über einen längeren Zeitraum strecken und kann teamübergreifend an jedem Titel arbeiten. Die Redaktionen müssen zu den Beiträgen keine begleitenden Datenblätter mehr anlegen und dort die Belegadressen eintragen.…
-
Sammel-Fotohinweise in Print müssen fürs Web in Einzelnachweise aufgelöst werden
Die bekannte Grundregel Um einen Fotohinweis auch online eindeutig einem Bild zuordnen zu können, muss dieser Fotohinweis im Bildartikel eingetragen sein, der hierarchisch zum Bild gehört. Ausnahme: Sammelhinweise für mehrere Bilder im Print-Layout Manchmal sind Einzelnachweise an jedem Bild im Printlayout aber nicht erwünscht. Dann werden oft alle Foto-Credits in einem Sammelnachweis pro Doppelseite „abgehandelt“.…
-
Wichtige Hinweise zu stock.adobe.com
1. Preiskontrolle Bitte beachten Sie, dass für manche “Premium”-Bilder eine zusätzliche Bezahlung verlangt wird. TIPP: Der blaue Button heißt dann “Lizenz kaufen” (schlecht) anstatt nur “Lizenz” (gut). 2. Bitte die Bibliotheken nutzen Die Team-Accounts weden gemeinsam genutzt. Bitte vergessen Sie nicht, die von ihnen lizenzierten Bilder in die passende Bibliothek zu speichern. So…
-
Sammel-Belegversand für mehrere Empfänger an einem tango-Thema
In Ausnahmefällen (!) sinnvoll Als “Sammel-Belegversand” kann man es bezeichnen, wenn mehrere kleine Artikel von unterschiedlichen Belegempfängern in einem einzigen tango-Thema versammelt sind. In den Themeneigenschaften sind dann die GP-IDs aller beteiligten Belegempfänger eingetragen. Diese erhalten dann später eine automatische Beleg-E-Mail mit der Überschrift des Hauptartikels in diesem “Sammel-Thema”. Beispiel 1: DDS: Zulieferforum Was muss…
-
Shared Mailbox für das Team Medienproduktion
Zentrale E-Mail-Adresse für Layoutfragen Bitte nutzen Sie für die Abstimmung zum Heftlayout nur noch die E-Mail-Adresse medienproduktion@konradin.de Das Postfach… …kann von allen Teammitgliedern eingesehen werden. …verfügt über eine regelbasierte Vorsortierung (je Publikation ein Unterordner). Das bringt klare Vorteile für alle Beteiligten: Kein „Informationsstau“ bei kurzfristigen Vertretungen Einfachere Abstimmung wenn mehrere Layouter an einer Publikation zusammenarbeiten…
-
Wie kann ich einzelne Seiten aus dem Beleg-PDF herausnehmen?
Click here for ENGLISH Version Gewünschte Seiten ausdrucken Vermutlich betrachten Sie unser Beleg-PDF mit dem weit verbreiteten, kostenlosen Acrobat Reader. Mit dieser Software ist es aber leider nicht direkt möglich, ausgewählte Seiten aus einem PDF zu extrahieren oder zu löschen. Es gibt jedoch folgenden indirekten Weg: Vergewissern Sie sich über die Seitenzahlen, die Sie haben…
-
Google Analytics: Zugriffe auf Yumpu-Epaper ermitteln
Voraussetzung: bei jeder Ausgabe in Yumpu ist die richtige Google-Analytics-Tracking-ID eingetragen. Dann werden die Zugriffe auf das Epaper und die jeweiligen Seiten in Google Analytics mitgetrackt. In Google Analytics wählen Sie, nach Auswahl der richtigen Website und richtigen (Datenansicht „[ohne Konradin]) links im Menü „Verhalten“ => „Websitecontent“ => „Alle Seiten“ ==> ==> Dann werden rechts…
-
Schriften, geeignet für osteuropäische Sprachen
Folgende, in tango verfügbare Schriften enthalten Glyphen, die in osteuropäischen Sprachen vorkommen (z.B. türkisch, russisch, polnisch, tschechisch) Open Type serifenlose Cronos Glober Myriad Pro TheSans Univers LT Cyrillic Univers Next Pro mit Serifen Arno Pro Chaparral Charter Kefa II Pro Minion Pro Salvo Serif Cond Walbaum Pro Warnock Pro True Type Arial Cambria Courier New
-
Wie kann ich Outlook optimal nutzen?
VORAB: Diese Sammlung von Tipps stammt aus der Arbeitsgruppe “Psychische Belastung” des Konradin-Führungskreises. Ein wichtiger Stressfaktor ist gewiss “Kommunikation”, die Stress entweder reduzieren, oder steigern kann. – Je nach dem, wie es uns gelingt, die angemessene Form zu finden. Das nötige Gespür dafür, was “angemessen” ist, lässt sich per FAQ natürlich nicht abhandeln, sondern wird…
-
Wie hat eine Einverständniserklärung auszusehen? Kann man die Einverständniserklärung auch per Mail direkt übermitteln ohne vorherige telefonische Ankündigung?
Bei der Einwilligung bzw. Einverständniserklärung unterscheiden wir die Situation, je nach dem, ob wir und mit (potenziellen) Geschäftspartnern austauschen, oder mit Lesern: 1) Bei der Ansprache von (potenziellen) Kunden gehen wir so vor, dass wir beim Erstkontakt auf die Widerspruchsmöglichkeit hinweisen. Nimmt der Kunde diese Möglichkeit nicht wahr, sondern antwortet auf unser Angebot, dann ist…
