Just Deploy It!

    • Sample Page
Illustration of a bird flying.
  • Muss ich für alle bestehende Kunden nachträglich noch eine Einverständniserklärung einholen oder gibt es nur bestimmte Segmente, bei denen es erforderlich wäre?

    Nein. siehe auch: http://service.konradin.de/faq/wie-lange-darf-man-einen-irgendwann-mal-eingebuchten-kontaktkunden-wiedernoch-angehen-ohne-sein-erneutes-einverstaendnis-einzuholen/  

    May 24, 2018
  • Wie lange darf man einen irgendwann mal eingebuchten Kontakt/Kunden wieder/noch angehen ohne sein erneutes Einverständnis einzuholen?

    Konkrete Fristen sind in der DSGVO hierzu nicht genannt. Also kursieren unterschiedliche “Faustregeln”, meist etwa zwischen 18 Monaten und 3 Jahren. Durch unsere gängigen Maßnahmen wie Newsletter-, Wechselversand oder Telefonmarketing dürfte sichergestellt sein, dass wir im o.g. Sinne unsere Daten aktiv weiter nutzen und daher die Einwilligung nicht auffrischen müssen. Unabhängig davon können betroffene Personen…

    May 24, 2018
  • TJB – Tabakjahrbuch Seitenzahlen anpassen für SAP-E-Billing (OWS 3)

    Anleitung für tango-Admins (und AM) Ausgangssituation: Für das Tabakjahrbuch gibt es andere Paginierungsregeln als bei Zeitschriften: Die Paginierung startet mit Seite 1 erst auf der 5. Layoutseite. Dadurch kommt es zu Verschiebungen, weil die Seitenzählung bei den PDF-Dateien natürlich schon ab der ersten Datei mit “page001” beginnt. Somit sind die Seitenzahlen im PDF-Verzeichnis auf dem Server…

    April 14, 2018
  • Wie bilden wir Sonderpublikationen in tango ab?

    Grundsätzliches Eine klassische Erwatung an jedes Redaktionssystem ist, dass es Automatismen bietet, die den Anwendern “das Leben erleichtern”. Und ja, viele Abläufe lassen sich automatisieren, oft auch über System-Schnittstellen hinweg. Nur: Voraussetzung für jede Programmierung sind Standard-Regeln, die am Anfang definiert und im weiteren Verlauf dann bitte auch eingehalten werden müssen. Mit neuen Geschäftsmodellen und…

    April 12, 2018
  • Dateigröße einer PDF-Datei herunterrechnen (z.B. für E-Mail Versand)

    Für die Größenreduzierung von PDF-Dateien gibt es verschiedene Online-Tools. https://www.foxitsoftware.com/compress-pdf/ (Macht ziemlich kleine Dateien, Bilder erkennbar unschärfer. Bei Angabe der E-Mail-Adresse muss Newsletter-Opt-In extra abgewählt werden.)  

    March 21, 2018
  • Photoline Schulungsunterlagen

    Im Jahr 2013 führten wir das Bildbearbeitungsprogramm “PhotoLine” als Alternative zu IrfanView ein. Unterlagen dazu finden Sie unter V:\PhotoLine Insbesondere dürfte die Powerpoint-Datei für Redaktionen interessant sein.

    March 7, 2018
  • Textstelle mit Hyperlink nachträglich bearbeiten

    Falls in einem tango-Artikel ein hellblaues Hyperlink-Fähnchen im Text zu sehen ist, kann man einen nach dem Fähnchen folgenden Textblock nur noch als Ganzes markieren und ggf. bearbeiten. Dazu muss man den Befehl aufrufen „Hyperlink > Bearbeiten“ (oder doppelklicken, sobald der Mauszeiger ein Hand-Symbol anzeigt.) Im darauf sich öffnenden Dialogfenster kann – oder besser: MUSS…

    February 5, 2018
  • Neues Stichwort in tango für eine neue Kategorie in WordPress

    Mit den Stichwörtern in tango legen Sie fest, in welcher/n Kategorie/n ein Beitrag auf der Website (WordPress) ausgespielt werden soll. Üblicher Ablauf für neue Kategorien: Redaktion definiert das “Paar” aus WordPress-Kategorie und tango-Stichwort (bitte auch die Position angeben, wo das neue Stichwort in die bestehende Liste einsortiert werden soll). Online-Abteilung (hilfe@konradin-online.de) oder Redaktion legt in…

    January 15, 2018
  • tango-Fehlermeldungen: Bedeutung und Lösungen

    Beim Drucken Die Datei “… .ps” konnte nicht nach PDF “…” umgesetzt werden Meist kommt diese Meldung beim zweiten Versuch, eine Datei auszudrucken. Denn der Grund ist meistens, dass Sie die erste Version des PDFs noch in Acrobat geöffnet haben. Dann „sperrt“ Windows diese aktuell noch geöffnete Datei und tango kann die zweite gleichnamige (!)…

    December 15, 2017
  • Was ändert sich mit tango 5?

    Optimierung der Voreinstellungen und Tastenkürzel Die Umstellung auf tango 5 nehmen wir zum Anlass, Voreinstellungen und Tastaturbelegung zu einheitlich auf einen optimalen Stand zu bringen. Das können Sie als Benutzer entweder selbst machen (Anleitung für Voreinstellungen hier und für Tastenkürzel hier)… oder die nötigen Handgriffe den tango-Admins überlassen. Diese können sich mit Ihrem Benutzerprofil anmelden…

    November 10, 2017
←Previous Page
1 … 3 4 5 6 7 … 15
Next Page→

Just Deploy It!

Proudly powered by WordPress